LOHN IN DER LEHRE

Du willst wissen, was du als Lernende:r verdienst? Dies kann je nach Region und Betrieb sehr unterschiedlich sein. Damit du aber ungefähr eine Vorstellung hast, hier ein paar Angaben. Laut einer Umfrage des VAKB* im Oktober 2022 sehen die Löhne wie folgt aus:

1. Lehrjahr: CHF 580.- bis 920.– (Durchschnitt: CHF 704.–)
2. Lehrjahr: CHF 730.- bis 1160.– (Durchschnitt: CHF 906.–)
3. Lehrjahr: CHF 980.- bis 1485.– (Durchschnitt: CHF 1187.–)
4. Lehrjahr: CHF 1280.- bis 1885.– (Durchschnitt: CHF 1477.–)

Die meisten Lehrbetriebe bezahlen einen 13. Monatslohn. Die oben aufgeführten Monatslöhne sind deshalb inkl. dem 13. Monatslohn.

Weitere Angaben findest du auf der Webseite der Berufsberatung.

Lohn Polymechaniker/in EFZ
Bild: VAKB

Lohn nach der Lehre

Auch die Festanstellungs-Löhne sind sehr unterschiedlich. Nebst regionalen und firmenspezifischen Unterschieden kommt es auf dein Alter an und wie lange du bereits im Betrieb arbeitest.
Direkt nach der Lehre verdienst du durchschnittlich CHF 4761.– (inkl. 13. Monatslohn; Umfrage des VAKB* im Oktober 2022).

Online stehen dir diverse Lohnrechner zur Verfügung:
Schweizerischer Gewerkschaftsbund
Bundesamt für Statistik

* Die Umfrage bezog sich auf die Konstrukteur-Löhne. Bei den meisten Firmen verdienen jedoch Polymechaniker und Konstrukteure gleich viel.